Google übernimmt Musik-Synchronisationsdienst

ÜbernahmenUnternehmenWorkspaceZubehör

Die Firma aus Kanada war den Google-Oberen aufgefallen, weil die vielen Erfahrungen, »frische Smartphone-Anwendungen zu entwickeln« sehr gut ins eigene Mobilteam passen würden. Dies erklärte die Google-Presseabteilung gegenüber dem Wall-Street-Journal-Blog Allthingsdigital.

Angeblich zahlt Google für das Startup 25 Millionen Dollar, bestätigt jedoch ist die Summe noch nicht. Auf der Homepage von PushLife jedenfalls erfreuen sich die Entwickler des Geldsegens – man werde sich nun besonders bemühen, noch bessere Mobil-Apps für alle zu schaffen.

Google wird wahrscheinlich die Sync-Funktionen nutzen, um Apple iTunes-Kunden abzuluchsen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen