Intel kündigt Atom-Prozessor für Tablets offiziell an

KomponentenMobileTabletWorkspace

Bereits auf CES und Cebit hatten Hersteller wie Samsung und Fujitsu Tablets auf Basis der neuen Intel-Plattform Oak Trail vorgestellt, jetzt erfolgte die offizielle Ankündigung durch den Chipriesen. Laut diesem sollen im Laufe des Jahres mehr als 35 Geräte mit Oak Trail auf den Markt kommen, noch im Mai unter anderem welche von Fujitsu und Lenovo.

Oak Trail basiert auf einer Architektur mit zwei Chips: dem Atom Z670, der als System-on-a-Chip (SoC) Grafikkern und Speichercontroller mitbringt, und dem I/O-Controller SM 35. Der Z670 besitzt einen Kern, der mit 1,5 GHz taktet und kommt mit maximal 2 GByte Speicher zurecht. Er soll laut Intel leistungsfähig genug für 1080p-Videos sein und wenig Strom verbrauchen. Als TDP gibt Intel 3 Watt an, verspricht aber im normalen Betrieb wäre es durchschnittlich nur 1 Watt.

Alternativ zum Z670 kann auch ein Z650 mit 1,2 GHz verbaut werden, der laut Intel noch besser für Embedded-Geräte geeignet ist. Beide sind lüfterlos kühlbar, so dass die Geräte, in denen sie stecken, flach bleiben und leise sind.

Während Oak Trail noch auf 45-Nanometer-Fertigung setzt, soll die Nachfolgeplattform Cedar Trail auf 32-Nanometer-Atoms basieren. Diese sollen trotz leistungsstärkerem Grafikkern genügsamer im Stromverbrauch sein und nicht mehr nur HDMI-Port, sondern auch DisplayPort mitbringen. Zudem soll die neue Plattform Intel Wireless Music und Intel Wireless Display unterstützen.

Erste Muster von Cedar Trail werden bereits an wichtige Hersteller ausgeliefert, die ersten Geräte sind laut Intel in der zweiten Jahreshälfte 2011 zu erwarten.

Fujitsu-Tablet Stylistic Q550 auf Oak Trail-Basis



Lesen Sie auch :