Angebliches WebOS 3.0 als Beta im Netz

Allgemein

Der Website PreCentral sei eine Beta von HPs kommendem Mobilbetriebssystem WebOS 3.0 zugesendet worden. Das Entwicklerkit dazu gibt es bereits seit einer Woche.
PreCentral erklärt die Neuheiten, etwa eine Suche mit Microsofts Bing und eine neue Karten-Anwendung auf Basis von Microsofts »Bing Maps«, nicht mehr wie in WebOS 2.0 mit den Google Maps.

Auch das mobile Office-Paket »QuickOffice«, eine schlanke Applikation für den Businessgebrauch, soll enthalten sein. Sie soll allerdings in ihrer Beta noch keine Microsoft-Office-Dateien lesen können.

WebOS 3.0 soll mit einer neuen Anwendung Online- und Offline-Mediendateien einträchtig nebeneinander zeigen. Die Software kombiniert zwei WebOS2-Applikationen zu einer und zeigt Fotos und Videos, etwa auch diejenigen, die bei Facebook gespeichert sind. Eine Musik-App und ein neuer E-Mail-Client nutzen die Größe riesiger Touchscreen Tablets.

Ein konfigurierbarer Web Launcher schließlich stellt eine Oberfläche dar, mit der sowohl Pogramme als auch Web Services einfach über Icons aufgerufen werden können.

HP plane, WebOS 3.0 künftig auch in seinen Druckern zu installieren. Dass man es mit allen PCs  und ähnlichen Geräten liefern will, hatte HP-Chef Leo Apotheker schon angedeutet.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen