Huawei gibt nach: Nokia Siemens Networks kann Motorola Solutions übernehmen

ÜbernahmenUnternehmen

Seit 2000 wird Motorola von Huawei mit Produkten beliefert, die der amerikanische Hersteller unter eigenem Namen weiterverkauft. Durch die geplante Übernahme durch Nokia Siemens Networks würden Firmengeheimnisse in die Hände eines Konkurrenten gelangen, fürchtete man und klagte dagegen.

Wie Motorola Solutions und Huawei mitteilen, hat man die Streitigkeiten nun jedoch ausgeräumt und alle Klagen zurückgezogen. Zudem hat man ausgemacht, dass die Vereinbarung zwischen Huawei und Motorola Solutions gegen Zahlung einer unbekannten Summe an Nokia Siemens Networks übertragen werden darf, so dass der Netzwerkausrüster die vertraulichen Huawei-Informationen für Serviceleistungen an den von Motorola installierten Netzwerken nutzen kann.

Damit ist eine wichtige Hürde für den Verkauf von Motorola Solutions beseitigt, doch noch müssen auch die chinesischen Behörden zustimmen.

Zu Jahresanfang wurden aus Motorola zwei Unternehmen: Handy-Sparte und Heimelektronikbereich wurden als Motorola Mobility herausgelöst, das verbleibende Geschäft mit Netzwerken und Unternehmenslösungen benannte man in Motorola Solutions um.

Lesen Sie auch :