PureSync 3.0: Kostenloses Backup-Tool mit neuen Funktionen

Big DataData & StorageSicherheitStorageWorkspaceZubehör

Nutzer der kostenlosen oder kostenpflichtigen Version können Dateien und Verzeichnisse synchronisieren oder sichern – auch auf externen Datenträgern – und diese Backups wiederherstellen. Dieser Vorgang lässt sich auf Wunsch automatisieren. Das Tool lädt zudem Fotos von angeschlossenen Digitalkameras herunter und bietet einen Filter, um Dateien bestimmter Größen oder Änderungsdaten zu filtern. Neu ist die Wiedererkennung verschobener Dateien: Damit werden Dateien im Zielordner genauso verschoben, wie im Originalordner. Vorteil: Das Backup wird schneller ausgeführt, da die Datei im alten Zielordner nicht erst gelöscht und dann neu erstellt oder kopiert werden muss.

Nur der Pro-Version ist die Sicherung von geöffneten Dateien vorbehalten: Der Anwender soll weiterarbeiten können, ohne ein Datei zu schließen, damit diese gesichert werden kann. Zudem sendet die Professional Edition auf Wunsch eine E-Mail mit Protokoll, wenn ein Backup abgeschlossen ist. Diese bietet sich zum Beispiel an, wenn PureSync unbeaufsichtigt auf einem Server arbeitet. Außerdem werden FTP-Server als Sicherungsziele sowie die Ausführung verschiedener Nutzerprofile unterstützt.

PureSync läuft unter Windows 98, ME, 2000, XP, Vista und Windows 7 sowie Windows Server 2003, 2003 R2, 2008 und 2008 R2. Die Professional Edition kostet 15 Euro. Den Download der kostenlosen Version sowie der Testversion der Pro-Version gibt es unter www.jumpingbytes.com/puresync/download.html.

Lesen Sie auch :