Neue Straßen und Gebäude eintragen: Google Maps wird zum Community-Projekt

Open SourceSoftware

Bislang hat Google den Map Maker nur in einigen afrikanischen Ländern bereit gestellt, um das unvollständige Kartenmaterial von einigen Orten und Gegenden durch die Einwohner komplettieren zu lassen. Jetzt hat der Internetkonzern das Tool auch für die USA freigeschaltet. Anwender können dort neue Straßen, Wege oder Gebäude einzeichnen, aber auch Informationen etwa zu Geschäften ändern. Um die Orientierung für den Nutzer zu vereinfachen, werden in dem Bearbeitungs-Tool auch direkt Street View-Bilder angezeigt.

Im Unterschied zu OpenStreetMap sind die Änderungen der Nutzer jedoch nicht sofort nach dem Speichern für alle sichtbar. Google-Mitarbeiter prüfen die Eingaben zuerst und schalten diese dann online.

Lesen Sie auch :