Amazon verkauft nun auch deutschsprachige E-Books

Auch ist der Kindle ab sofort zu einem Preis von 139 Euro (WiFi) bzw. 189 Euro (3G) über Amazon.de bestellbar; bislang war dies nur per USA-Import möglich. Dabei handelt es sich allerdings noch um die internationale Version mit englischer Menüführung.
Der deutschsprachige Kindle-Shop verfügt zum Start über eine Auswahl von rund 25.000 Titeln, darunter 71 Bücher aus der aktuellen Spiegel-Bestseller-Liste und rund 4.800 kostenlose gemeinfreie Bücher. Zum Vergleich: In seinem US-Store bietet Amazon derzeit rund 650.000 Bücher für den Kindle an.
Neben dem dedizierten Lesegerät lassen sich die bei Amazon gekauften E-Books per entsprechender App auch auf dem iPad, dem iPhone oder Android-Smartphones lesen. Die Bibliothek und der Lesefortschritt werden dabei über das Amazon-Konto synchronisiert. Die Preise der deutschen E-Books entsprechen aufgrund der Buchpreisbindung denen der gedruckten Ausgaben; vergünstigte E-Books wie in den USA wird es also aller Voraussicht nach nicht geben.