HTTPS Now-Kampagne soll das Internet sicherer machen

In einer gemeinsamen Presseerklärung machen EFF und Access darauf aufmerksam, dass bei der Nutzung von unverschlüsselten HTTP-Zugängen Nutzerdaten einfach kompromittiert werden können. Ein aktuelles Beispiel dafür ist der Firefox-Angriff über Firesheep, bei dem Daten von Nutzern in öffentlichen WLAN-Netzwerken ausgelesen werden konnten.
Die Kampagne soll einerseits dazu dienen, die Surfer über die Vorteile von HTTPS-Verschlüsselung zu informieren und mehr Webseitenbetreiber dazu bringen, ihre Seiten auf das verschlüsselte Protokoll umzustellen. Häufig sei dies vor allem eine Kostenfrage, da die Serverlast durch HTTPS steigt. Viele Webseiten wie Google oder Facebook haben in den vergangenen Jahren auf die Verschlüsselung umgeschaltet. Die EFF rät außerdem zur Nutzung des Firefox-Add-ons HTTPS Everywhere, das auf allen unterstützten Webseiten automatisch die Verschlüsselung aktiviert.
Mehr Infos zur Kampagne finden Sie auf der offiziellen Homepage von HTTPS Now.