Fachtagung: Energieeffizienz im Büro

Beim Thema Energieeffizienz denken viele zuerst an Server und Rechenzentren. Aber auch die zunehmende Verbreitung von PCs, Notebooks und neuerdings Tablet-PCs oder Smartphones treiben den Energiebedarf im Büro in die Höhe. Vor allem, wenn diese Geräte parallel zum Arbeitsplatzrechner in Betrieb sind.
Deshalb veranstaltet das Netzwerk Green IT-BB in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam eine Fachtagung mit dem Titel »Energieeffizienz am Arbeitsplatz«. Die Veranstaltung findet am 24. Mai in Potsdam statt.
Green IT BB ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einrichtungen, die als Business-und Wissensplattform dient, und die Verbreitung von »grünen« Themen in der Wirtschaft vorantreiben will.
Nach Einschätzung der Veranstalter könnten Unternehmen bis zu 75 Prozent ihrer Stromkosten für IT einsparen.
Potenzial von sauberer Computertechnik
Ziel der Veranstaltung ist, die Teilnehmer über »Grundlagen von Green IT zu informieren« sowie »auf die Potenziale aufmerksam zu machen, die eine Umstellung auf saubere Informations- und Kommunikationstechnik hinsichtlich Energie-, Material- und damit Kosteneinsparung bietet.«
Die Teilnehmer der Tagung erwarten einige Vorträge sowie eine Ausstellung mit Praxisbeispielen zum Thema Green IT. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von Green IT-BB.
Themen der Fachtagung
•Energieverbrauch und Energieeffizienz – Trends der IKT
Thomas Leitert, Netzwerk GreenIT-BB
• Neue Büro- und Arbeitsplatzkonzepte
Stephan Blank, Deutsche Energie-Agentur, Berlin
• Cloud Computing: Stein der Weisen
Martin Reti, T-System Enterprise Service, Leinfelden-Echterdingen
• Green IT – Potenziale und Förderung
Florian König, Bitkom Green IT Beratungsbüro, Berlin
• Ressourcen schonen durch intelligentes Druck-Output-Management
Dirk Polewka, dipo-consulting, Werder (Havel)
• Anforderungen an Energieeffizienz aus Verbrauchersicht
Judith Hübner, Die Verbraucherinitiative, Berlin