Sony bringt Android-Tablets im Herbst

KomponentenMobileMobile OSTabletWorkspace

Auf einer Pressekonferenz in Japan habe Sony zwei Honeycomb-Tablets angekündigt, berichtet das Wall-Street-Journal-Blog All Things Digital.

Das 9,4-Zoll große S1 und das Gerät S2 mit zwei 5,5-Zoll-Displays sollen beide im Herbst weltweit verfügbar sein, hieß es auf der Pressekonferenz am Ostersonntag (japanischer Originaltext hier) .

Damit schließt sich das Elektronik-Unternehmen verspätet einem Honeycomb-Trend an. Google hat schon Motorola, LG, HTC, Samsung,   Toshiba, Acer und viele andere gelockt wie das Licht die Motten. Nun flattert also auch die Motte namens Sony ins Android-Licht, während Apple den Tablet-Markt mit iOS (noch) beherrscht und sowohl HP mit WebOS als auch RIM mit Blackberry OS (Test hier) versuchen, mit eigenen Systemen Fuß zu fassen.

Die beiden neuen Sony-Modelle haben sowohl WLAN-Funktion als auch Mobilfunk-Anbindung – abgesehen von den Standardfunktionen der Android-Systeme vermarktet Sony seine Geräte zusätzlich als Universal-Fernbedienung für andere Sony-Geräte und als Verbindung zu den Videospiel-Services der japanischen Firma.

Die Dualbildschirme des S2 wiederum sollen ähnlich Acers Iconia sowohl zur Darstellung als auch zur Kontrolle, etwa über ein virtuelles Keyboard, genutzt werden.

Nachdem sein Joint Venture Sony Ericsson sehr erfolgreich mit
Android in die schwarzen Zahlen zurückkehrte, wurde auch von Mutterkonzern Sony fast schon erwartet, auf Android zu setzen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen