AOC kündigt Monitore mit LED-Technik an

Green-ITInnovationKomponentenWorkspaceZubehör

Displays mit stromsparendem LED-Backlight entwickeln sich zum neuen Standard. Das neueste Beispiel hierfür sind die gerade angekündigten Displays von AOC. Die Geräte im schwarzen Gehäuse und Widescreen-Format sind in Bildschirmdiagonalen von 47 bis 59,8 Zentimeter (18,5 bis 23,6 Zoll) zu haben.

Nur 1,6 Zentimeter tief

Auch dem Trend zu immer flacheren Bildschirmen folgt AOC. So sind die Geräte aus der 50er-Serie mit 1,6 Zentimetern Tiefe an der schlanksten Stelle sehr dünn.

Der Kontrast beträgt laut Hersteller 20 000 000 : 1, die Helligkeit 250 cd/m². Die Reaktionszeit liegt bei fünf Millisekunden, so dass auch Videosequenzen mit schnellen Bewegungen flüssig wiedergegeben werden können.

Praktisch für Anwender, die mehrere Programme gleichzeitig offen haben, ist die Software »Screen+«. Damit kann der Nutzer den Bildschirm in mehrere Fenster aufsplitten.

Firmensitz in Fremont, Kalifornien

Auch die Umweltbilanz stimmt, wenn die Geräte halten, was der Hersteller verspricht. Die Displays benötigen laut AOC im Betrieb weniger als 30 Watt. Die Fertigung kommt ohne Quecksilber aus. Die Displays sollen ab Juni im Handel erhältlich sein. Preise verrät AOC noch nicht.

AOC ist einer der wenigen Hersteller, die nicht aus Südkorea oder Taiwan kommen. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in den USA, in Fremont, Kalifornien.

Lesen Sie auch :