Apple löst Google als wertvollste Marke ab

Um stattliche 84 Prozent konnte Apple seinen Markenwert im Vergleich zum vergangenen Jahr steigern, der Hersteller von iPhone und iPad bringt es auf bisher nie erreichte 153,2 Milliarden Dollar. Da liegt selbst der einstige Spitzenreiter Google mit einem Markenwert von 111,4 Milliarden Dollar weit zurück. Ganz offensichtlich hat es Apple nicht nur geschafft, erfolgreiche Produkte zu kreieren, sondern auch eine gewisse Faszination für diese aufzubauen.
Auf dem dritten Platz des jährlich vom Markforschungsunternehmen Millward Brown erarbeiteten Ranking landet IBM, gefolgt von MacDonalds, Microsoft und Coca Cola. Auch zahlreiche deutsche Marken tauchen im BrandZ-Ranking auf. Am besten platziert sind die Deutsche Telekom auf Rang 19 (29,7 Mrd. Dollar) und SAP auf Rang 23 (26,0 Mrd. Dollar) – beides Marken aus der IT-Welt, insgesamt betrachtet nicht nur einen großen Teil der Top 100 (PDF) stellen, sondern auch die größten Aufsteiger. Ganz vorn bei diesen: Facebook. Das Social Network konnte seinen Markenwert um 246 Prozent auf 19,1 Milliarde Dollar steigern – das reicht für Rang 35. Für die chinesische Suchmaschine Baidu ging es mit einer Markenwertsteigerung von 141 Prozent auf 22,2 Milliarden Dollar sogar bis auf Rang 29 nach vorne.
BrandZ Most Valuable Global Brands 2011
01. Apple mit 153,285 Mrd. Dollar
02. Google mit 111,498 Mrd. Dollar
03. IBM mit 100,849 Mrd. Dollar
04. MacDonalds mit 81,016 Mrd. Dollar
05. Microsoft mit 78,243 Mrd. Dollar
06. Coca Cola mit 73,752 Mrd. Dollar
07. AT&T mit 69,916 Mrd. Dollar
08. Marlboro mit 67,522 Mrd. Dollar
09. China Mobile mit 57,326 Mrd. Dollar
10. General Electric mit 50,318 Mrd. Dollar
…
12. Vodafone mit 43,647 Mrd. Dollar
…
14. Amazon mit 37,628 Mrd. Dollar
…
18. HP mit 35,404 Mrd. Dollar
19. Deutsche Telekom mit 29,774 Mrd. Dollar
…
21. Movistar mit 27,249 Mrd. Dollar
22. Oracle mit 26,948 Mrd. Dollar
23. SAP mit 26,078 Mrd. Dollar
…
25. Blackberry mit 24,623 Mrd. Dollar