VIA kündigt effizienten Quad-Core-Prozessor an

VIA Technologies hat einen QuadCore aufgelegt, der mit 1,2 GHz Taktfrequenz läuft und im Betrieb nur 27,5 Watt verbrauche. Damit sei der Chip angeblich 21 Prozent effizienter als vergleichbare Konkurrenzprodukte.
Gedacht sei der Prozessor für den Einsatz in Mobilrechnern, kompakten Desktops und Mini-Servern. Der könne nativ im 64-Bit-Modus laufen und besitze 4 MByte Level-2-Cache und einen V4-Bus, der mit 1,33 MHz getaktet wird. Dank der Adaptive-Overclocking-Technology sei der Prozessor zeitweise kontrolliert mit höherer Schlagzahl zu betreiben. VIA hat ergänzend einen Support für Virtualisierung und AES-Verschlüsselung integriert. Die Auslieferung des Prozessors soll im dritten Quartal beginnen.
Mit diesem bemerkenswerten QuadCore will VIA näher an die Konkurrenten AMD und Intel heranrücken, beobachtet IDC-Analyst Giorgio Nebuloni: »Bislang hat sich der Hersteller vorwiegend um den Servermarkt bemüht. Der neue Chip könnte im Markt für Mobilrechner für Furore sorgen und damit den Bekanntheitsgrad der Marke steigern«, schätzt Nebuloni. Allerdings sieht er noch den Makel, dass sich der Herstellungsprozess von VIA bislang auf 40nm beschränkt, während die Konkurrenz schon bei 32nm-Prozessen angelangt ist.