Nach Symbian-Abkehr: Nokia schießt auch Ovi in den Wind

Obwohl die Nokia-Handys mit WP7 frühestens gegen Ende des Jahres auf den Markt komme, werde der App-Shop schon diesen Sommer umgebaut und der erst neulich so mühsam aufgebaute Markenname Ovi restlos verschwinden. Statt dessen wollen die Finnen ihren eigenen Markennamen Nokia über den Store hängen und darin sämtliche App- und Software-Aktivitäten des Hauses darin vereinen.
Begründung: »Bei der Zentrierung aller unserer Dienste unter einer Marke werden wir unsere Position im Markt stärken.« Durch den Wegfall des Ovi-Labels und die Änderungen im Shop werde der Service nicht beeinträchtigt. Künftige Handy-Neuerscheinungen werden dann gleich mit dem Nokia-Dienst ausgerüstet, bestehende Geräte mit einem Update bedient.