Die erst vor Kurzem entdeckten Schwachstellen von Android-Systemen will Google schnellstmöglich beseitigen und über Server-Push-Funktionen direkt an die Android-Smartphones senden.
Die Authentifizierungs-Tokens und Daten, die Hacker leicht abfangen konnten, seien nach dem Fix wahrscheinlich sicherer, meint der britische Inquirer – das Sicherheits-Unternehmen Sophos lobt den heimlichen Fix im Hintergrund, bemängelt jedoch noch, dass Google zur Auslieferung an die Handys die Telekommunikations-Anbieter als Partner benötige und so nicht alle betroffenen Smartphones schnell genug mit dem Update beliefern könne.