Kingston bewirbt schnellste USB 3.0 Flash Drives

Es sind nicht die ersten USB-3.0-Speichersticks, die Kingston auf den Markt wirft, doch nun wurden sie für den neuen Standard optimiert und sollen die Konkurrenzprodukte klar abhängen, so der Hersteller. Untermauern will er das mit diesen Daten: Die Lesegeschwindigkeit erreiche im Idealfall 100 MByte/s, die Schreibgeschwindigkeit immerhin noch 70 MByte/s.
Die Serie »DataTraveler Ultimate 3.0 G2« gibt es zunächst in den Größen 16, 32 und 64 GByte und kostet zwischen 77 und 213 Dollar. Da viele Geräte und Rechner noch nicht über USB 3.0 verfügen, sind die Sticks natürlich abwärtskompatibel und arbeiten an USB-2.0-Ports. Dann gehen die Datenraten naturgemäß runter, und zwar auf etwa 30 MByte/s.
»Wir haben den Flashspeicher weiterentwickelt, um zu helfen, den USB-3.0-Standard zu verbreiten und daraus einen Massenmarkt zu machen«, betont Kingston-Produktmanager Jim Selby. Die Notwendigkeit für schnellere Datenübertragung ist offensichtlich angesichts der wachsenden Dateigrößen, gibt ihm Liz Conner Recht, Marktforscherin bei IDC. Das Problem sei bislang die geringe Verbreitung des neuen Ports. Sie sieht die Schuld bei Intel, deren Support für USB 3.0 besser hätte ausfallen können. AMD dagegen hätte seit einem Monat endlich einen Chipsatz, der die USB-3.0-Technologie direkt integriert hat.