Cray bestückt Supercomputer XK6 mit AMD und Nvidia

Der Veteran unter den Supercomputer-Herstellern kündigte an, dass sein kommendes Modell XK6 eine Kombination aus AMD Opteron Prozessoren und Bänken mit Nvidia Tesla GPUs enthalten wird. Dieser Systemaufbau nennt sich »General Processing over GPU« (GPGPU) und helfe besonders, Parallel-Prozesse auf Trab zu bringen. In der höchsten Ausbaustufe könne XK6 etwa 50 Petaflops leisten, deutet Cray an. Das reiche für Modell-Berechnungen, anspruchsvolle Simulationen und andere Aufgaben mit Multi-Threading-Operationen.
»Cray hat eine Tradition, Beschleunigungstechniken in seine Vector-Technology zu integrieren«, kommentiert Vizepräsident Barry Bolding die Entscheidung für AMD und Nvidia. Der neue Hybrid-Supercomputer habe den Vorteil, skalierbar zu sein und eine Unified-x86-Programmierumgebung zu bieten, was den meisten Entwicklern in den Unternehmen und Organisationen entgegenkommen dürfte.
Der Superrechner werde in der zweiten Jahreshälfte ausgeliefert. Die allererste Installation werde nach der Sommerpause in der Schweiz stattfinden.