Studie: Internet-Traffic versiebenfacht sich bis 2015

Bis 2015 werde Video die Hälfte allen weltweiten Internet-Datenverkehrs verursachen. Die dominante Internet-Region wird Asien und nicht mehr Nordamerika sein: 42 Prozent des Traffics würden dann von dort kommen, prophezeit Informa.
Der Report beschreibt, wo auf der Welt welche Anwendungen und Nutzer einen Gesamtverkehr von 1,2 Millionen Petabytes im Jahr 2015 durch Internet-Verbindungen verschieben werden. Das seien sieben Mal mehr als noch 2010.
Allerdings variiere das Datenverkehrsaufkommen sehr stark zwischen den einzelnen Regionen. Das hohe Wachstum in Asien (das durch den sprunghaften Anstieg mobiler Web-Nutzung durch Smartphones vorangetrieben wird) werde den Anteil des fernen Ostens am Datenverkehr auf 42 Prozent anheben. Informa erwartet für 2015 rund 670 Millionen Internet-Nutzer alleine in China.
Dort würden die Nutzer anfangs sicherlich pro Kopf weniger Datenverkehr verursachen als die in den Ländern mit der größten Bandbreite Japan und Südkorea. Dennoch würden die Einwohner dieser Länder generell weniger surfen und konsumieren als manche andere.
Der kostenpflichtige Report soll den Telekommunikations-Unternehmen letztendlich zeigen, wo sie mehr in ihre Infrastruktur investieren müssen, um das Marktpotential auszuschöpfen.