Hochleistungs-Rackserver von Asus

Der neue »High Performance Server« für die aktuellen Intel-4- und 6-Kern-Prozesoren der 5500- und 5600-Serie nimmt zwei Höheneinheiten eines 19-Zoll-Racks ein. Er soll sich besonders auszeichnen durch seine redundanten Netzteile, den HotSwap-Austausch von Festplatten, eine Fernwartungsmöglichkeit und die für Unternehmen wichtige einfache technische Skalierbarkeit (Asus legt besonderen Wert auf die einfache Aufrüstung).
Die Netzwerk- und Anschlussknoten würden eine »extreme Datenverarbeitungsdichte in einer 4-Knoten 2U Konfiguration« erlauben, preist Asus seinen Server an. So sei der RS724Q-E6/RS12 mit vier unabhängigen und Hot Plug-fähigen Knoten im 2U-Gehäuse ausgestattet – jeder Knoten unterstütze 6- und 4-Kern Prozessoren und 12 DIMM-Slots für bis zu 96 GByte Arbeitsspeicher.
Trotz der kompakten Bauform beherberge der Rechner bis zu 48 Prozessorkerne und 48 DIMM-Slots.
Der Hersteller preist zudem die Energie-Effizienz und Stabilität der eingebauten Netzteile sowie die verbaute InfiniBand-Verbindung für Netz und Storagesysteme an.
Laufwerke, Lüfter, Netzwerkanschlüsse und Netzteile seien allesamt Hot-Plug-fähig.
Auf den Serverseiten seiner Homepage stellt Asus die Daten noch nicht bereit. Mit der offiziellen Veröffentlichung des Highend-Gerätes wird das Unternehmen vermutlich auch alle technischen Daten bereitstellen.