HiveOS und HiveManager für Android und iOS

MobileMobile OSNetzwerkeSoftwareWorkspaceZubehör

Der Spezialist für WiFi-Netzwerk-Management will seinen Firmenkunden und insbesondere dort den IT-Administratoren des Hauses mehr Kontrolle über ihre Netzwerke und sämtliche Mobilrechner, die sich auf dem Firmengelände tummeln, in die Hand geben. Daher werden HiveManager Network Management System und das zugrunde liegende Betriebssystem HiveOS mit einem Support von iOS- und Android-Geräten ausgerüstet.

Enthalten sind diese Erweiterungen im 4.0-Update, welches das Firmennetz in die Lage versetze, ganz automatisch alle entsprechenden Mobilrechner wie Tablets und Smartphones in Reichweite zu entdecken. Sie werden dann der Reihe nach authentifiziert und den innerbetrieblichen Regeln und Vorgaben unterworfen. Dafür erhalten die Mobilgeräte im Gegenzug Zugriff auf das Firmennetz und alle freigegebenen Volumes oder Drucker.

»Heute schummeln sich viele Privatsysteme in das Firmen-LAN, ob es dem IT-Manager gefällt oder nicht. Wir wollen ihm helfen, das Netzwerk intelligenter zu machen und sich praktisch proaktiv zu verhalten und die Fremdsysteme in Reichweite automatisch zur Brust zu nehmen«, erläutert Devin Akin, Chefarchitekt bei Aerohive. Vorteil dieser Methode sei, dass die Admins auf diese Weise für bestimmte Gerätetypen Vorgaben machen können und bewusst entscheiden, ob ein iPad auf die Firmen-E-Mail-Accounts zugreifen oder Songs aus dem Internet laden darf. Das 4.0-Upgrade wird für Bestandskunden kostenlos sein und ab 20. Juni zur Verfügung stehen.

Lesen Sie auch :