McAfee sieht Fortschritte im Kampf gegen Cyberkriminelle

Vor allem könne man die Aktivitäten der Cyberkriminellen im Augenblick verlangsamen, wollen die Experten von McAfee beobachtet haben. In ihrem Quartalsreport berichten sie über eine Serie von Polizeiaktionen und Razzien, bei denen organisierte Datendiebe und Geldwäscher wie auch maßgebliche Botnet-Betreiber zur Strecke gebracht werden konnten.
»Vor allem die Kooperation zwischen den diversen Organisationen hat geholfen, multinational gegen die Kriminellen vorzugehen und ihnen damit kein sicheres Rückzugsgebiet mehr zu lassen. Es fällt ihnen nach so einer Aktion sichtlich schwerer, ihre Organisation wieder auf die Beine zu stellen«, beobachtet Adam Wosotowsky von den McAfee Labs. Und weiter: »Jene, die überleben, werden natürlich künftig schwerer zu erwischen sein. Aber insgesamt wird es den Kriminellen schwerer gemacht«
Durch die Botnet-Abschaltungen gingen die SPAM-Volumen zurück, doch Malware sei wieder auf dem Vormarsch, insbesondere im mobilen Bereich. Android-Systeme hat es hier jüngst durch verseuchte Apps getroffen.