Sicherheits-Update für Debian Linux verhindert DoS-Attacken

BetriebssystemOpen SourceSicherheitSicherheitsmanagementSoftwareWorkspace
Debian-Logo

Sicherheitsanbieter Secunia verzeichnet zuverlässig alle Hersteller-Updates. Das aktuelle Advisory meldet zwei Sicherheitslüken, die von Angreifern für Denial-of-Service-Attacken missbraucht werden können. Eine genauere Beschreibung offeriert Debian selbst auf seinen Seiten – hier spricht man schon von drei Bugs, die vor allem in der Versionskontrolle des Betriebssystems lauern.

Sensible Daten könnten offengelegt werden, eine Endlosschleife einer Funktion kann den Rechner zum Stillstand bringen, oder das Webservermodul lässt sich über einen falschen WebDAV-Code zum Absturz bringen.

Welche Versionen der verschiedenen Distributionen die nötigen Patches enthalten, nennt Debian hier.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen