Computex: MSI stellt Tablets mit brandneuen Prozessoren vor

Hardwaretechnisch ist aber sicher das 110W am interessantesten. Es ist eines der ersten Geräte, das mit AMDs neuer Tablet-CPU läuft: Dem Zweikernprozessor Z-01, der zur Baureihe Desna gehört und bisher die einzige Variante dieser speziell an flache und lüfterlose Geräte angepassten CPUs ist. Er ist mit 1,6 GHz getaktet. MSI will das 110W mit 32 und 64 GByte großer SSD verkaufen. Darüber hinaus gehören n-WLAN, Bluetooth und zwei Kameras (beide mit 1,3 Megapixeln) zur Grundausstattung, optional UMTS.
Displays schließt man per Mini-HDMI an. Zudem sind ein USB-Port, SD-Kartenleser und ein Docking-Anschluss mit an Bord. Die Laufzeit soll laut MSI bis zu sechs Stunden betragen. Das Gewicht liege bei 850 Gramm. Zusätzlich sitzt am rechten Rand ein kleines Touchpad zur alternativen Steuerung der Maus.
Der Unterschied zum WindPad 120W liegt lediglich im verbauten Prozessor. Denn hier nutzt der Hersteller Intels neueste Atom-CPU Cedar Trail mit 1,86 GHz. Im 100A werkelt wiederum ein anderer Prozessor: der für Tablet-PCs mittlerweile zur Standard avancierte Tegra-2-Chipsatz von Nvidia. Das ausgestellte Modell lief noch mit Android 2.3. Ein Update auf Android 3.0 alias Honeycomb soll folgen.
Zu konkreten Preisen und Marktstart äußerte sich MSI bisher noch nicht offiziell.