MSI baut PC-Fernsteuerung für Smartphones

MSI ist als Hersteller von Grafikkarten und Hauptplatinen bekannt. Um bereits ausgelieferte PC-Systemen nachträglich auf Trab zu bringen, wurde die Software Afterburner geschaffen. Um sie kräftig zu verbreiten, wird sie nun als Android-App unters Volk gebracht. Sie nimmt dann von Smartphone oder Tablet aus über Funk (WiFi) Kontakt zum Ziel-PC auf, um dessen Einstellungen wie Temperatur, Taktzyklen, Stromaufnahme oder Ventilator-Geschwindigkeit zu steuern.
Der Vorteil daran: Wie mit einer Fernsteuerung kann der PC zum Beispiel mitten in einem (Turnier-) Game verstellt werden, ohne dass eine Unterbrechung oder ein Bootvorgang nötig wären. Zudem könne Afterburner einfach nur die aktuelle Systemperformance abrufen und darstellen.
MSI demonstrierte die Funktion der Echtzeit-App diese Woche auf der Taiwan-Messe Computex. Angeblich arbeiten die Ingenieure auch schon an einer Version für iOS-Geräte. Zudem sei in Planung, dass nicht nur GPUs von MSI ferngesteuert werden können, sondern auch Fremdprodukte. Wann die App ausgeliefert wird, hält der Hersteller noch unter dem Deckel.