Lässt Apple künftig seine Chips von Intel produzieren?

KomponentenWorkspace

Die Gerüchte um eine mögliche nähere Kooperation zwischen Apple und Intel beruhen auf den Worten des Citygroup-Analysten Glen Young, der in seinem Bericht wiederholt, was Brancheninsider kolportierten: Apple lasse in Zukunft Intels Chipfabriken seine CPUs herstellen.

Intel wolle auf diese Weise Apple längerfistig bei der Nutzung von CPU-Technologien von den ARM-Lizenzen  abbringen, die Apple für seine A4- und A5-Prozessoren in seinen iPads verwendet.

Jeffrey Burt von Eweek schreibt über eine ganze Reihe von Vermutungen, die in der Branche umgehen. Intel verhandle schließlich mit vielen Herstellern, um diese auf seine Seite zu bringen. Man wolle so erreichen, dass diese auf x86-Techniken umsteigen. Intels neue Stromspartechnik des Trigate-Transistors spiele bei der Entscheidung für den Chipriesen als Partner eine große Rolle – für Apple und nach Intels Kalkül wohl bald auch für andere.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen