Acer setzt künftig mehr auf AMD

KomponentenMobileTabletWorkspace

Intel kommt nicht auf die Füße bei den neuen Mobilsystemen und diesmal hat nicht einmal ARM zugeschlagen: Laut einem Bericht der taiwanischen Digitimes hat Acer eine große Menge der aktuellen AMD-Prozessoren bestellt. Acer plane, sie in Business-Tablets einzusetzen.

Die APUs (also Kombinationen von CPUs und Grafikschaltungen auf einem Chip) brauchen bei AMD weniger Strom als die Oak-Trail-Prozesoren von Intel und sind noch dazu preiswerter.

Auch MSI plane Tablet-PCs auf Basis der AMD-APUs, berichtet das Branchenweb. Selbst die AMD-Chips würden in Taiwan entstehen; Produzent TSMC erwarte in der zweiten Hälfte des Jahres 2011 mindestens 500.000 verkaufte Exemplare der Z-Serie-APUs.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen