EcoPOD – das Rechenzentrum im Container

CloudData & StorageGreen-ITIAASInnovationNetzwerkeServerStorage
HP ecoPOD Teaser

Das Performance-optimierte Rechenzentrum stellte HP erstmals auf seiner Kundenkonferenz HP Discover in Las Vegas vor. Das HP EcoPOD im kompakten Containerformat soll mit einer eigens entwickelten Adaptive-Cooling-Technologie eine Energieeffizienz von 1,05 PUE (Power Usage Effectivness) erreichen. Ein herkömmliches Rechenzentrum kommt im Durchschnitt auf einen PUE-Wert von 2,0. Die Verdoppelung der Energieeffizien wird durch das intelligente Kühlsystem erreicht, das die Kühlung automatisch an die aktuellen Bedürfnisse anpasst. Dabei kommt eine Frischluftkühlung zum Einsatz, bei der die Ansaugschlitze Luft von Außen ins Innere des Containers leiten und um die Server zirkulieren.

Platz für mehr als 4.400 Server

In einem EcoPOD lassen sich bis zu 44 Racks nach Industriestandard und mehr als 4.400 Servern unterbringen, so dass sie ein komplettes traditionelles Rechenzentrum ersetzen können. Bei Bedarf lassen sich auch mehrere EcoPODs parallel betreiben und dadurch die Rechenleistung erhöhen. Aufgrund des modularen Systemaufbaus können Unternehmen durch Einsatz der HP EcoPODs laut Hersteller bis zu 75 Prozent ihrer Rechenzentrumskosten einsparen.

HP ecoPOD 240a
In dem HP POD 240a finden bis zu 44 Racks und mehr als 4.400 Server Platz. (Bild: HP)

Das HP POD kann auch dabei helfen, Engpässe in stationären Rechenzentren zu überwinden: Beispielsweise um kurzfristig neue Kapazitäten zu gewinnen, als temporärer Ersatz für Rechenleistung während Wartungsarbeiten oder zur Systemwiederherstellung nach Ausfällen im Rechenzentrum. Das HP POD soll laut HP bereits 12 Wochen nach Bestellung beim Kunden einsatzfähig sein.

Erreicht wird diese kurzfristige Verfügbarkeit durch die Fertigung in den sogenannten POD-Works von HP in Houston, dem weltweit ersten Montagewerk für modulare Rechenzentren. Benötigen herkömmliche RZ-Anlagen eine Planungszeit von bis zu zwei Jahren, baut HP in den POD-Works innerhalb von drei Monaten ein integriertes und getestetes Rechenzentrum. HP EcoPOD soll Ende 2011 in Nordamerika erhältlich und wenig später auch weltweit verfügbar sein.

Lesen Sie auch :