W3C hebt CSS 2.1 in den Rang einer Empfehlung

DeveloperIT-ProjekteSoftware
W3C Logo (World Wide Web Consortium) 130px

Mit CSS 2.1 überarbeitet das World Wide Web Consortium (W3C) im Prinzip CSS 2, das bereits seit 1998 eine W3C-Empfehlung ist. Es wurden einige Fehler behoben, schlecht unterstützte Features entfernt und andere ergänzt, etwa für die unterschiedliche Darstellung von Webseiten auf verschiedenen Endgeräten, die Internationalisierung und die Positionierung von Elementen.

Die Spezifikation wurde diverse Male vom Status Candidate Recommendation zum Working Draft zurückgestuft, weil das W3C auf aktuelle Entwicklungen reagieren wollte. Daher dauerte die Verabschiedung letztlich so lange, wie Daniel Glazman von der CSS-Arbeitsgruppe des W3C erklärte.

Auch der Nachfolger CSS3 dürfte nun einige Jahre benötigen, bis er in den Rang eines Standards erhoben wird. Teile werden schon von aktuellen Browsern unterstützt – das W3C wird auch hier genau beobachten, welche Teile von den Browser-Herstellern nicht umgesetzt beziehungsweise nicht korrekt umgesetzt werden, und wird CSS3 dementsprechend anpassen.

Lesen Sie auch :