HP ergänzt WebOS um Near-Field-Communication

MobileSmartphone

Mit voller Kraft wolle Hewlett-Packard künftig mithelfen, der Near-Field-Communication (NFC) zum endgültigen Durchbruch bei den Mobilgeräten zu verhelfen. Bis zum Jahresende sollen die wesentlichen WebOS-Geräte des Konzerns für NFC vorbereitet sein. Damit können die Kunden dann Einkäufe tätigen (also elektronisch zahlen), Coupons und Treuepunkte im Vorbeigehen abgreifen und Infos von Veranstaltungsplakaten laden, berichtet der Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg.

Auslöser für diesen Richtungswechsel wesentlicher Hardwarehersteller dürfte Googles Ankündigung gewesen sein, die NFC-Technologie zu einem Massenprodukt machen zu wollen – als Bezahlungsservice  (Wallet App) wie auch serienmäßig im Smartphone Google Nexus S.

Nach etlichen Feldversuchen will Google den Wallet-Service noch im Sommer freischalten. RIM hat sich ebenfalls öffentlich zu NFC bekannt und werde den BlackBerry Bold 9900 entsprechend ausrüsten. HTC, Nokia und Sony Ericsson haben angeblich ihr Interesse am Nahfunk bekundet. Apple wiederum hat sich bewusst gegen NFC entschieden und werde das iPhone 5 angeblich nicht damit ausstatten.

Die Marktforscher von Juniper Research erwarten den wahren NFC-Marktdurchbruch gegen Ende des Jahres und bis 2014 einen Marktanteil von 20 Prozent bei den Smartphones.

Bildergalerie WebOS-Smartphone HP Pre 3

Bildergalerie WebOS-Smartphone HP Pre 3

Lesen Sie auch :