Technikverband IEEE setzt auf Sonnenenergie

Das Thema Photovoltaik beschäftigt auch den in der IT-Branche gut bekannten Ingenieursverband IEEE. Die nach eigener Aussage weltgrößte professionelle Organisation für die Weiterentwicklung von Technologien und Standards glaubt offenbar an das Potenzial der Photovoltaik. Das geht aus einem Bericht von »Solarserver« hervor, einem auf News zum Thema Sonnenenergie spezialisierten Internet-Portal.
Demnach schätzen die Experten des IEEE, dass in zehn Jahren die Photovoltaik sogar die günstigste Art der Stromerzeugung sein kann, schreibt »Solarserver«. Bis dahin müssen allerdings noch einige Hürden genommen werden.
Nötig sei es, den Wirkungsgrad der Solarzellen zu erhöhen und »Skaleneffekte zu nutzen, um die Herstellungskosten zu senken«.
Photovoltaik-Konferenz in Seattle
Durchsetzen werde sich am Ende jene Technologie, die hohen Wirkungsgrad und günstige Produktionskosten vereint.
Noch in diesem Jahr will der Ingenieursverband ein Fachjournal auf den Markt bringen, das sich dem Thema Photovoltaik widmet. Außerdem wird es im Juni eine eigene Photovoltaik-Konferenz in Seattle, im US-Bundesstaat Washington geben.