Apple wird Mitglied im Bluetooth-Vorstand

Mobile

Der Vorgang räumt den beiden Unternehmen mehr Kontrolle darüber ein, wie der Funkstandard künftig arbeiten wird. Insbesondere Apple sei dabei, um aktiv bei der »Plattform Entwicklung« zu helfen. Momentan geht es konkret um die Technologien für Bluetooth 4.0. Nordic Semiconductor wiederum engagiert sich in der Bluetooth SIG, um die Sensor-Chips für die Mobilgeräte zu verfeinern.

Beide Firmen sind ab dem 1. Juli für mindestens zwei Jahre an Bord des Entscheidungsgremiums. Dort bekommt es Apple übrigens mit seinen Mitbewerbern zu tun, denn mit von der Partie sind Lenovo, Microsoft, Nokia und Toshiba. Gefertigt werden die Bluetooth-Chips übrigens von Intel und Ericsson.

Lesen Sie auch :