SAP sorgt für Beschleunigung der Business Intelligence

Die neue Software-Plattform gebe Geschäftsleuten eine schnellere und bessere Analyse an die Hand, da riesige Datenmengen nun in Echtzeit verarbeitet werden können, betont SAP.
Daher habe man bei der Entwicklung mit großer Sorgfalt auf eine herausragende Performance der Hana-Appliance geachtet. Der zentrale Trick, um dies zu erreichen: Die Daten werden schlicht in RAM abgeladen und dort direkt verarbeitet, statt sie erst auf (langsameren) Laufwerken abzulegen und von dort wieder laden zu müssen. So können in Sekunden locker 360 Millionen Datensätze nach gesuchten Angaben durchforstet werden, habe SAP in Praxistests herausgefunden.
Erstmals vorgestellt wurde das Hana-System vorigen Dezember. Im Juli sei es nun überall über Hardware-Partner wie HP verfügbar und »werde die gewohnte Weise wie Unternehmen ihre Geschäfte führen verändern. Diese Innovation ist das Herzstück unseres Produkt- und Technologie-Portfolios«, betont Cheftechnologe Vishal Sikka. Preisangaben machte er nicht.