Chinesen bieten Unternehmen Single-Cloud-Service an

Die Single-Cloud-Plattform soll sich in naher Zukunft in ganz Westeuropa ausbreiten. »Huawei will einen durchgängigen End-to-End-Service bieten und daher den kleinen, mittleren und großen Unternehmen alle Anforderungen rund um Server-, Storage-, Netzwerk- und Virtualisations-Kapazitäten und Bedürfnissen erfüllen«, führt Europa-Präsident Mario Fan aus.
»Die Firmen können in unserer Cloud ihre eigenen Apps schaffen, jegliches Business abwickeln und Firmenprogramme für alle möglichen Geräte und Mobilcomputer bereitstellen«, ergänzt Fan. In Sachen Sicherheit werde der Dienst alle ISO-Standards erfüllen und die Daten ganz nach Wunsch der Kunden sichern.
»Beim Thema Storage sind wir flexibel und können die Wünsche der Firmen erfüllen. Auch der Speicher vor Ort auf dem Firmengelände ist für uns kein Problem«, überrascht der Manager. Das Hauptquartier des Single-Cloud-Services liegt übrigens in Shenzhen, wo sich 10,000 Mitarbeiter um das Funktionieren des Dienstes kümmern. Den Neukunden verspricht Huawei eine Einsparung bei Hardware, Wartungs- und Betriebskosten von bis zu 70 Prozent.