Die PCI Express Group arbeitet an neuem Standard

Apple und Intel haben mit dem Thunderbolt-Format jüngst vorgelegt. Doch die PCI Special Interest Group (SIG) möchte sich nicht düpieren lassen und bohrt PCI Express 3.0 nun kräftig auf. Wie der dreimal schnellere Übertragungsmodus heißen wird, wurde noch nicht verraten. Dafür stehen die technischen Eckdaten weitgehend fest: zunächst 8, später 16 Milliarden Transfers pro Sekunde, vier Datenkanäle und eine Übertragungsdistanz von rund drei Metern resultieren in einer Datenübertragung von 32 Gbit/s. Wie beim USB-Port liegt Strom auf der Schnittstelle, und zwar bis zu 20 Watt. Damit können externe Laufwerke versorgt werden.
Die Gruppe gibt sich bis zur finalen Entwicklung vier Jahre Zeit. Die Verbindungen sollen sowohl optisch als auch über traditionelle Kupferkabel möglich sein. Geplant ist eine Kompatibilität zu PCIe 4.0. An den Spezifikationen werde noch mindestens ein Jahr lang geschraubt, echte Produkte (Laufwerke, Desktops, Tablets) mit Ports auf Basis des neuen Standards erwartet die SIG im Juni 2013.