EU-Kommission: Media-Saturn darf Redcoon übernehmen

Die Wettbewerbshüter haben keine Bedenken, dass die Übernahme den Wettbewerb auf dem Markt für Elektronik- und Haushaltsgeräte behindern könnte. Es sei nur mit einer minimalen Erhöhung des Marktanteils von Media-Saturn zu rechnen, zudem stünden dem Unternehmen weiterhin zahlreiche Wettbewerber gegenüber, heißt es in der Begründung der EU-Kommission.
Redcoon ist nach Amazon, eBay und der Otto-Gruppe der viertgrößte Online-Elektronikhändler in Europa und mittlerweile in zehn Ländern aktiv. Der Jahresumsatz liegt bei etwa 350 Millionen Euro. Ende März kündigte Media-Saturn an, das 2003 von einem ehemaligen Media-Saturn-Manager gegründete Unternehmen zu übernehmen, um endlich erfolgreich im Online-Handel mitzumischen. Redcoon soll allerdings nicht nur als Marke erhalten bleiben, sondern als unabhängige Tochtergesellschaft auch eigenständig agieren dürfen. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.