Sony Vaio Z: Neue Modelle werden leichter und flacher

MobileNotebook

Die drei Vaio Z-Modelle wiegen jeweils 1,175 Kilogramm und besitzen ein Display mit 13,1 Zoll, das 1600 x 900 Pixel darstellt. Sie sind mit Core i-Prozessoren der zweiten Generation bestückt und Solid State Drives statt Festplatten.

Das Modell VPCZ21M9E/B wird von einem Core i5-2410M mit 2,3 GHz angetrieben und bringt 4 GByte Arbeitsspeicher sowie eine SSD mit 128 GByte mit. Es kostet 2299 Euro. In den Modellen VPCZ21Q9E/B und VPCZ21V9E/B stecken ein Core i7-2620M mit 2,7 GHz und 8 GByte Arbeitsspeicher. Das 2499 Euro teure VPCZ21Q9E/B besitzt eine SSD mit 128 GByte, das 2999 Euro teure VPCZ21V9E/B eine mit 256 GByte.

Die Notebooks bieten Features wie HD-Webcam und Fingerprint-Sensor. Sie funken im WLAN nach 802.11a/b/g/n und Bluetooth 2.1 +EDR, die LAN-Schnittstelle unterstützt Gigabit Ethernet und auch ein UMTS-Modul ist vorhanden. Darüber hinaus sind zwei USB-Ports an Bord, von denen einer USB 3.0 unterstützt, dazu VGA- und HDMI-Ausgang. Als Betriebssystem kommt Windows 7 Professional zum Einsatz.

Im Lieferumfang aller drei Geräte befindet sich das Power Media Dock VGP-PRZ20C, das sich mit einem Standfuß auf dem Schreibtisch aufstellen lässt und die Notebooks zu Desktop-Rechnern macht. Denn das Dock dient nicht nur als externes optisches Laufwerk, sondern auch eine AMD Radeon HD 6650M mit 1 GByte Speicher. Außerdem gibt es zusätzliche USB-Ports sowie einen weiteren VGA- und HDMI-Ausgang, so drei externe Displays plus Notebook-Display genutzt werden können.

Angeschlossen wird das Dock via Thunderbolt, auch wenn Sony noch von Light Peak redet. Es kann auch separat erworben werden und kostet dann 399 Euro mit DVD-Brenner beziehungsweise 499 Euro mit Blu-ray-Laufwerk.



Lesen Sie auch :