LG P920 Optimus 3D ab sofort verfügbar

MobileSmartphone

Damit kommt LG dem Konkurrenten HTC knapp zuvor, der sein HTC Evo 3D ab Juli ausliefern will. Allerdings hat das Optimus 3D einige Verspätung, denn LG hatte es bereits im Februar auf dem Mobile World Congress (MWC) vorgestellt und wollte es eigentlich schon im April auf den Markt bringen.

Die Preisempfehlung für das Optimus 3D lautet 599 Euro, doch beispielsweise bei Amazon bieten verschiedene Händler das Smartphone bereits für weniger als 540 Euro an, allerdings können es nicht alle sofort liefern.

Das Smartphone besitzt ein Display mit 4,3 Zoll, das 480 x 800 Pixel anzeigt und die Darstellung von 3D-Inhalten beherrscht. LG stellt beispielsweise auf seiner Website den Augmented-Reality-Browser von Wikitude als App bereit, der Nutzer kann aber auch den 3D-Kanal von YouTube nutzen oder mit der Kamera des Gerätes selbst 3D-Inhalte aufnehmen. Diese nimmt 2D-Bilder mit 5 und 3D-Bilder mit 3 Megapixeln auf, bei Videos sind mit 2D 1080p drin, in 3D immerhin noch 720p.

Per Software lassen sich normale Fotos und Videos in 3D umwandeln und über die HDMI-Schnittstelle auch an 3D-Fernseher übertragen. Für ausreichend Rechenpower soll ein Dualcore-Prozessor mit 1 GHz von Texas Instruments sorgen.

LG hat dem Optimus 3D 8 GByte internen Speicher spendiert, von denen der Anwender etwa 6 GByte nutzen kann. Per microSD-Karte lassen sich bis zu 32 GByte Speicher nachrüsten. Als Betriebssystem läuft Android 2.2 (Froyo) auf dem Smartphone, laut LG ist aber ein Update auf 2.3 (Gingerbread) schon in Planung.


Lesen Sie auch :