Amazon nutzt Kundendaten für neues Werbenetzwerk

Von Amazon selbst gibt es noch keine Ankündigung zum Einstieg ins Geschäft mit Online-Werbung, doch das US-Unternehmen Triggit vermeldet, der Online-Händler habe sich für seine Realtime-Bidding-Plattform entschieden. Über die soll Amazon Anzeigen an neun Werbeplatz-Börsen und vier Millionen Websites ausliefern können.
Laut All Things D macht es sich der Online-Händler dabei zunutze, dass er viel über seine Kunden und deren Interessen weiß. Erkennt man diese mithilfe von Cookies auf Websites wieder, die man mit Werbung beliefert, kann man den eigenen Werbepartnern eine viel zielgerichtetere Auslieferung ihrer Anzeigen garantieren.
Bislang nutzte Amazon die Kundenprofile vor allem, um seinen Kunden per Mail oder auf der Website weitere Produkte anzudienen, die ihren Interessen entsprechen könnten.