Gerücht: Samsung will WebOS von HP lizenzieren

BetriebssystemMobileMobile OSSmartphoneWorkspace

Neulich erst kündigte Hewlett Packard an, zur besseren Marktdurchdringung auch bereit zu sein, Lizenzen von WebOS an Dritthersteller zu vergeben (wir berichteten). Nun könnte mit Samsung ein dicker Fisch und vor allem strategischer Partner an der Digitalangel hängen, falls sich die Hinweise im Internet verdichten. Immerhin handelt es sich bei der Quelle um den angesehenen Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg. Der will von drei ungenannten Informanten von den Verhandlungen erfahren haben. Weder HP-CEO Leo Apotheker noch Samsung-Sprecher Jason Kim kommentierten die Gerüchte bislang.

Kommt es zur Lizenzvereinbarung, dann würde es Samsung mehr Flexibilität in der Smartphone-Strategie eröffnen. Bislang hat man sich ziemlich abhängig von Googles Android OS gemacht, denn der Anteil von Bada-Handys oder Geräten mit Windows Phone 7 ist bei Samsung verschwindend gering. Und Google seinerseits beschränkt angeblich die Bandbreite der Modifikationen, die Mobilgerätehersteller bei Android vornehmen dürfen.

HP seinerseits soll da offener sein. Außerdem benötige der Konzern mehr Umsatz in diesen Bereich, damit sich der Einkauf von WebOS überhaupt nachträglich gelohnt hat. Außerdem schwächelt das Geschäft mit den Desktop- und Home-PCs.

HP sieht nicht nur Mobilgeräte als Einsatzort für WebOS, sondern auch TV-Geräte, Settop-Boxen und weitere Entertainment- oder gar Haushalts-Geräte. Samsung ist in diesen Geschäftsfelder ebenfalls vertreten, weshalb ein Lizenzdeal womöglich größere Tragweite haben könnte als anfangs vermutet.

Lesen Sie auch :