Upgrade für Deskcenter Management Suite

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerk-ManagementNetzwerke

Die gerade vorgestellte Deskcenter Management Suite Version 9.2 unterstützt jetzt Windows 7 Service Pack 1 sowie alle Versionen von Windows Server 2008 R2 SP1 und den Multipoint Server 2011. Damit ist die Lifecycle-Management-Suite hinsichtlich der in Unternehmen eingesetzten Betriebssysteme auf dem aktuellen Stand.

Verbessert wurden beispielsweise auch die Hardware-Informationen. Das System zeigt beispielsweise mehr die maximale Kapazität des Arbeitsspeichers oder freie Speicherplätze an.
Knowledge Base Artikel lassen sich jetzt mit Dateianhängen versehen.

 

Die neue Version 9.2 der Deskcenter Management Suite bietet auch Computer-Telephonie-Integration.

 

Pop-up-Fenster für die Helpdesk-Mitarbeiter

Wichtigste Neuerung dürfte jedoch der CTI-Monitor (CTI, Computer Telephony Integration) sein. Das soll Helpdesk-Prozesse unterstützen. Der Telefon-Monitor soll die »Annahme und Verwaltung von Useranrufen im Service-Management-Prozess« erleichtern. Das System ist mit dem Ticketsystem des Helpdesks verbunden. Der Mitarbeiter am Helpdesk sieht in einem Pop-up-Fenster, welcher Kollege gerade anruft. Er kann das Gespräch direkt am PC entgegennehmen oder auch abweisen.

Eine komplette Featureliste gibt es auf der Webseite des Unternehmens.

Mit der Software zum Lifecycle Management verwalten und steuern Administratoren die IT-Ausstattung und -Infrastruktur des Unternehmens zentral von einem Desktop aus. Grundlage ist die Inventarisierung von Hard- und Software.

Lesen Sie auch :