Advertorial: Stellen Sie sich der Storage-Herausforderung! (Teil 2)
Der Wechsel zu einem Network Area Storage (NAS) bietet kleinen und mittleren Unternehmen einige klare Vorteile, abgesehen von der komfortablen Installation. Mithilfe einer komplett integrierten Lösung, wie dem Dell PowerVault NX200 Datenserver, kann die Datenspeicherung zentralisiert werden, wodurch Dateien auf einfache Weise geteilt und zugänglich gemacht werden können. Die Unternehmen können dadurch auch Kosten einsparen, indem die Masse an Daten, die innerhalb einer Firma auf verschiedenen Desktop-PCs, Notebooks, externe Festplattenlaufwerken und USB-Sticks verteilt ist, verringert wird und zugleich die Kosten für die Verwaltung all dieser Daten dramatisch gesenkt wird.
Gesetzliche Auflagen nehmen unterschiedliche Formen an, aber im Grunde genommen läuft es auf einige wenige, einfache Prinzipien hinaus: Finanzunterlagen müssen gespeichert werden, die Kundentransaktionen und –daten müssen geschützt sein und die Unternehmenskommunikation muss aufbewahrt werden. Der komplette oder teilweise Verlust dieser Daten kann hohe Geldbußen mit sich bringen. Sicherlich wird der Ruf eines Unternehmens darunter leiden.
Die Sicherung dieser Daten ist von enormer Wichtigkeit, aber der Vorgang der Datensicherung verläuft bei kleinen und mittleren Unternehmen oft suboptimal. Die Erstellung von Sicherheitskopien kostet Zeit und von den dafür zuständigen Mitarbeitern wird oft erwartet, dass sie die Verantwortung für die korrekte Einhaltung der Vorschriften übernehmen.
Indem Sie all diese Daten über das Netzwerk sammeln und sie in konsolidierter Form auf einem NAS-Storage-Server, wie zum Beispiel dem PowerVault NX200 von Dell, abspeichern, können Sie den zuständigen Mitarbeitern einen Teil ihrer Verantwortung abnehmen und den Datensicherungsvorgang automatisieren.
Der NX200 basiert auf dem Betriebssystem Microsoft Windows Storage Server 2008 R2. Dadurch können Anwender Standard-Software zur Verwaltung und Durchführung des Datensicherungsvorgangs verwenden und sind nicht dazu gezwungen, eine proprietäre Applikation, die auf einen bestimmten Dateiserver ausgelegt ist, einzusetzen. Analog dazu kann jedes Windows-Antivirenprogramm zur Überprüfung der Daten auf Schadcode verwendet werden.
Zwischen den Backups liegen die Daten auf dem integrierten RAID-5-System und sind dort sicher gespeichert. RAID 5 ist eine bewährte Technologie zur Aufbewahrung von Daten auf mehreren Festplatten innerhalb des NAS-Servers; damit gehen Sie sich nicht das Risiko ein, sämtliche Daten einer einzigen Festplatte anzuvertrauen.
Durch den Einsatz einer Hardware-RAID-Lösung kann Dell die Leistungsfähigkeit des Servers bedarfgerecht gestalten. Im Zusammenspiel mit den Funktionen zur Datensicherung stellt der PowerVault NX200 eine wirklich zuverlässige Lösung für Geschäftskunden dar. Dieses NAS-System kann innerhalb von Minuten aufgesetzt werden, es verrichtet seine Arbeit im Hintergrund und benötigt nur ein Minimum an Aufmerksamkeit.
Sollten Probleme auftreten oder Fragen auftauchen, ist dieses Speichersystem durch Dells einjährige Basisgarantie abgedeckt, außerdem gibt es mehrere Möglichkeiten, den Support auf drei oder fünf Jahre zu erweitern. Dell empfiehlt Kunden, bei geschäftskritischeren Systemen gegen einen relativ geringen Aufpreis ein Servicemodell mit Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag oder mit einer Reaktionszeit von vier Stunden zu wählen.
Mit seinen Produkten bietet Dell allen kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) die Ausgereiftheit, die Datensicherheit und den Support an, wie sie auch Großunternehmen zur Verfügung stehen. Der PowerVault NX200 macht dabei keine Ausnahme; was diesen Server jedoch noch zusätzlich auszeichnet, ist seine Benutzerfreundlichkeit und sein erschwinglicher Preis. Vor allem diejenigen KMU, die über keine IT-Fachkräfte verfügen, können sich sicher sein, dass ihre Daten rund um die Uhr verfügbar sind und müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob alle Daten wirklich gesichert und geschützt sind.