Dell bietet Firmen Datenschutz & Verschlüsselung an

Big DataData & StorageIT-DienstleistungenIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkePolitikRechtSicherheitSoftware-Anbieter

Mit der »Data Protection/Encryption«-Plattform (DP/E) möchte Dell insbesondere den Kunden ohne eine entsprechende Lösung helfen, Datenschutz als Endpoint-Lösung für wechselnde Mobilgeräte zu etablieren. Vor allem sollen die Firmen ohne große Kopfschmerzen die wachsenden rechtlichen und gesetzlichen Vorschriften zum Thema Datenschutz erfüllen können.

Ab heute lieferbar füge sich DP/E leicht in die vorhandenen Unternehmensprozesse ein und könne daher leicht in den laufenden Geschäftsbetrieb eingeführt werden. Die firmeninternen Vorschriften (Policies) werden dann automatisch über die Plattform in alle Prozesse integriert. Zugleich könne auf Datei-Ebene eine Verschlüsselung etabliert werden, um insbesondere auf allen Mobilgeräten und externen Speichermedien die Firmendaten zu schützen. Die Auswahl trifft der IT-Administratoren über die Voreinstellungen.

Bei der Entwicklung der DP/E-Plattform erhielt Dell Unterstützung durch Credant. So wurden die Management-Werkzeuge der Texaner um Credants Endpoint-Kryptographie erweitert und das Ganze für jegliche Unternehmens-Infrastruktur inklusive Mac-OS-Systemen fit gemacht. Zudem gibt es etliche vordefinierte Templates für typische und allgemein bekannte Vorschriften und Regeln. Dells Offerte beginnt mit einer 50-Platz-Lizenz und endet bei 25.000 Clients. Der Kunde muss je nach Lizenz etwa 40 bis 60 Euro pro Arbeitsplatz rechnen.

Lesen Sie auch :