AMD wird sparsamen Tablet-Prozessor früher bringen

KomponentenWorkspace

Bislang erging sich AMD nur in angedeuteten Ankündigungen, was die kommenden Tablet-Chips angeht (wir berichteten). Die türkische Website Donanim Haber plauderte nun konkretere Details aus. Es geht um die stromsparenden Prozessoren, die AMD unter dem Codenamen Hondo entwickelt. Die basieren auf der kommenden Brazos-T-Plattform, deren Serienproduktion in 2012 anlaufen soll.

Der Hondo-Chip verbrauche im Normalbetrieb nur 2 Watt und habe eine Leistungsaufnahme von unter 4,5 Watt. Damit sei der Prozessor ideal für lüfterlose Rechner geeignet. Zum Vergleich: Der kommende  Desna-Chip von AMD liegt bei 4 Watt/5,9 Watt. Wie der Hersteller es geschafft hat, den Hondo derartig den Energiehunger abzugewöhnen ist nicht bekannt.

Der Hondo nutzt einen Fusion-Controller-Hub, was eine ganze Reihe von SATA- und USB-Ports erlaubt. Der Prozessor wird außerdem aktiven Standby, DirectX 11, Secure Digital IDs und einen ständig aktiven WiFi-Modus enthalten. Systemintegratoren können noch im Dezember mit ersten Hondo-Exemplaren rechnen, so dass im Frühjahr 2012 etliche System im Markt zu kaufen sein sollten.

Lesen Sie auch :