Simplexo startet Cloud-Suche für Android und iPhones

CloudE-CommerceIT-DienstleistungenIT-ProjekteMarketingNetzwerkeSoftwareSoftware-Anbieter

Benannt als »SearchYourCloud« finde der Dienst auch aus der Ferne Inhalte wie wichtige Firmendokumente. Das klappe sogar, falls der Dienst-PC oder -Mac auf dem Büroschreibtisch ausgeschaltet wurde. Um den Cloud-Dienst von iPhone, iPad, BlackBerry oder Android-Geräten nutzen zu können, muss lediglich eine HTML-5-Web-App von Simplexo installiert werden. Sie sei für den Smartphone-Einsatz optimiert und nutze eine abgesicherte Remote-Zugriff-Technologie. »So muss gar nicht erst eine reguläre Netzwerk-Verbindung zwischen Mobilgerät und Netzwerk-Host etabliert werden«, erläutert Cheftechnologe Simon Bain.

Die Daten des Firmen-LANs und der ausgeschalteten Betriebsrechner liegen nämlich sicher verpackt in der Cloud, und zwar jener von Amazon (S3). Dabei seien die Daten nicht verschlüsselt, sondern indexiert, was die Suche enorm beschleunige. Simplexo stehe trotzdem für die Sicherheit des Systems ein. Zusätzlich können Smartphone-Benutzer alte E-Mails aus ihren Firmenaccounts (MS Exchange, POP3, Web-Mail) abrufen. Ab 11. Juli werde der Hersteller den Dienst über Partner vertreiben. Wie hoch die monatliche Gebühr dafür sein wird, wurde noch nicht erwähnt.

Lesen Sie auch :