Volle Festplatte bremst Google+ aus

MarketingNetzwerkeSoziale Netzwerke

Google hatte Google+ am 28. Juni gestartet. Die meiste Zeit konnte man sich nur nach Einladung anmelden, nur kurzzeitig öffnete Google die Schleusen und akzeptierte alle Interessenten. Denn noch kämpft das soziale Netzwerk mit einigen Startschwierigkeiten: am Wochenende beispielsweise wurden Benachrichtigungen per Mail wiederholt verschickt, so dass einige Nutzer regelrecht zugespammt wurden mit Infos über neue Kommentare oder neue Follower. Ursache war fehlender Speicherplatz ausgerechnet bei dem System, das die Benachrichtigungen überwacht. Etwa 80 Minuten lang sendete es diese wieder und wieder.

Google-Ingenieur Vic Gundotra entschuldigte sich bei den Nutzern für den Spam. Man habe nicht erwartet, solch hohe Schwellenwerte so schnell zu erreichen, man hätte es aber tun müssen, schrieb er.

Lesen Sie auch :