Zend veröffentlicht Beta von Zend Server 5.5

Vor fast anderthalb Jahren erschien der Zend Server 5.0, dem Zend in der Folgezeit nur einige Wartungsupdates verpasste. Nun steht mit dem Zend Server 5.5 endlich wieder ein größeres Update an, das viele neue Funktionen mitbringt, von denen man sich in der jetzt veröffentlichten Beta ein erstes Bild machen kann. So soll das Erstellen von Paketen mit Quellcode, Metadaten und Skripten für den Rollout von PHP-Anwendungen einfacher werden, ebenso die Verteilung der Anwendungen auf mehrere Server per Wizard und API.
Einfacher soll auch das Verteilen von Updates oder das Entfernen von Anwendungen vom Server werden. Fehler beim Deployment werden künftig in der Event-Ansicht im Zend Server oder dem Zend Server Cluster Manager eingesehen werden. Zudem können Server über neue APIs unkompliziert in eine Infrastruktur integriert oder aus dieser entfernt werden, was den Einsatz in Clustern beziehungsweise Cloud-Umgebungen vereinfachen soll.
Zend Server 5.5 Beta bringt die Version 1.11.3 des Zend Frameworks mit sowie PHP 5.2.17 beziehungsweise 5.3.5. Der Anwendungsserver läuft unter Linux, Windows und Mac und setzt Apache ab Version 2.2 oder IIS 5, 6 oder 7 voraus.