Acer: Mini-Projektor fürs Notebook

Kleiner und leichter ist kaum mehr möglich. Acers C110 Pico-Projektor ist nur 110 x 85 x 25 Millimeter groß und wiegt nur 175 Gramm. Das ist auch nicht geschummelt, etwa weil der Hersteller das Netzteil nicht einberechnet hätte. Ein Netzteil benötigt der C110 gar nicht, die Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss des Notebooks.
Das Gerät ist so als praktische Ergänzung zum Notebook gedacht, ideal für Geschäftsreisende, die im Kundengespräch Fotos oder Diagramme an die Wand vorzeigen wollen.
Aufwendiges Einrichten vor der Präsentation ist laut Hersteller ebenfalls nicht nötig. Beim Einstecken des USB-Steckers startet der Pico automatisch.
Laut Acer variiert die Größe des projizierten Bildes WVGA (854 x 480) von 30 Zentimetern bis maximal 2,54 Meter. Allerdings dürfte bei großen Bildern kaum die volle Lichtstärke erreicht werden. Der Kontrast beträgt 1000:1.
Als Zubehör ist eine faltbare Leinwand mit einer Diagonale von 25 Zoll erhältlich. Als Lichtquelle des Projektors mit DLP-Technik dient eine energieeffiziente LED-Lampe, die angeblich eine Lebensdauer von bis zu 20 000 Stunden aufweist.
Wann und zu welchem Preis der kleine Acer nach Deutschland kommt, ist bei Redaktionsschluss noch nicht klar. Bisher vermarktet das Unternehmen seine kleinsten Mobilprojektoren in Deutschland als »K-Serie« (siehe auch kleines Bild).