Globalfoundries erhält EU-Fördermittel für Werk in Dresden

KomponentenPolitikWorkspace

Die EU-Kommission hat das sogenannte Regionalbeihilfepaket gestern abgesegnet, mit dem Globalfoundries in Dresden unter anderem ein neues Reinraumgebäude erreichten will. Insgesamt investiert der Chiphersteller rund zwei Milliarden Euro in den Ausbau seiner Fab 1 in Dresden, um den Output auf 80 000 Wafer pro Monat zu erhöhen. Das Werk wäre damit das größte, das Globalfoundries in Europa betreibt.

Die Fördermittel seien erteilt worden, weil der Lebensstandard im Raum Dresden außergewöhnlich niedrig sei und eine erhebliche Unterbeschäftigung herrsche, so die EU-Kommission. Laut Globalfoundries-CEO Ajit Manocha sollen durch den Ausbau des Werks in Dresden hunderte neue Jobs entstehen.

Lesen Sie auch :