ITespresso.de-Umfrage: Nutzer sorgen sich um Datenschutz bei Google+

MarketingNetzwerkeSoziale Netzwerke

Mit Google+ will Google endlich dem übermächtigen Konkurrenten Facebook im Bereich sozialer Netzwerke Paroli bieten – ein Unterfangen, das durchaus gelingen kann. Denn sieht man mal davon ab, dass Internet-Nutzer beiden Unternehmen nicht gerade das größte Vertrauen entgegenbringen, was den Datenschutz angeht, so geben nur elf Prozent an, sich nicht für Google+ zu interessieren oder allein mit Facebook auszukommen. 19 Prozent halten das Google-Netzwerk für eine brauchbare Alternative und bereits neun Prozent nutzen es parallel zu Facebook – was erstaunlich ist, wenn man bedenkt, dass Google+ noch gar nicht für die Allgemeinheit freigegeben ist und zumeist nur nach Einladung genutzt werden kann. Nur kurz öffnete Google zwischenzeitlich die Schleusen und akzeptierte Anmeldungen auch ohne Einladung.

Neue Umfrage: Was passiert mit alten Rechner?

In unserer neuen Umfrage wollen wir von Ihnen wissen, was bei Ihnen im Unternehmen mit ausrangierten PCs und Notebooks passiert. Werden diese an die Mitarbeiter abgegeben oder an wohltätige Organisationen? Verstauben sie in Lagerräumen oder wandern einfach auf den Müll?

((Update))
Die Umfrage ist abgeschlossen, wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben. Die Auswertung finden Sie hier.

Lesen Sie auch :