Apple rüstet App Store für Unternehmenszwecke um

IT-Administratoren hatten bislang ein gewisses Problem mit netten App-Werkzeugen aus dem Online-Store: Wollten sie es für x-tausend Geräte der Mitarbeiter besorgen, konnten sie es unmöglich so oft herunterladen. Es einmal zu saugen und dann Kopien auf alle Zielgeräte zu ziehen, ist in der Regel nicht legal. Apple will das Leben der Admins nun erleichtern. Sie dürfen nun eine App auswählen, die gewünschte Quantität angeben und in einem einzigen Vorgang bezahlen.
»Unternehmen können mit dem Volume Purchasing Program ihrer Belegschaft interessante Mobilwerkzeuge an die Hand geben und damit die Produktivität erhöhen. Im App Store wird prinzipiell jede App über dieses Programm in hohen Volumina kaufbar sein«, heißt es in der Apple-Ankündigung.
Nach dem Kauf einer Volumen-App übermittelt Apple eine Tabelle mit den Codes für jeden Nutzer. Diese kann der Admin per E-Mail direkt jedem Mitarbeiter aushändigen. Oder auf einer internen Webseite posten oder auch in ein professionelles Distributionswerkzeug eingeben, welches die Geräte mit der Software versorgt.
Vetragspartner seien im Rahmen des Volume-Programms auch in der Lage, untereinander Business-to-Business-Apps kommerziell auszutauschen. Der Mindestpreis liegt hier bei 9,99 Dollar. Im Augenblick beschränkt Apple den Firmen-Service noch auf die USA, doch das werde schon bald auch in anderen Ländern angeboten.